
(c) Bild: TÜV SÜD
Rollerfahren im Winter
Gerade in den Metropolen sind Motorroller eine prima Alternative für die flotte, unkomplizierte Fahrt von A nach B – Scooter zur schnellen Ausleihe sind dementsprechend beliebt. Gilt das auch im Winter? Zu kalt, zu gefährlich – gerade für den ungeübten Fahrer? Mit der richtigen Vorbereitung kein Problem, sagen die TÜV SÜD-Experten. Praxistipps fürs Fahren mit dem Motorroller im Winter.
Verstopfte Straße – aus Glätteangst, stehende S-Bahnen, wegen eingefrorener Weichen, und die U-Bahn kommt nicht: Betriebsstörung! Bei Minusgraden ist die Mobilität in den Metropolen meist mau. Die Alternative: der Motorroller, auch zum Ausleihen. Das passende Fahrzeug ist schnell gefunden: Wo der nächste Scooter steht, weiß das Smartphone; gebucht und bezahlt wird auch damit. Aber wie sieht es mit der Sicherheit bei winterlichen Straßenverhältnissen aus? Eine Frage, die sich sicher gerade ungeübte Fahrer stellen. Schließlich kann man die 50-er auch mit dem Autoführerschein fahren. Dazu Lars Krause, Motorradexperte von TÜV SÜD: „Roller fahren im Winter ist mit der richtigen Vorbereitung und der passenden Kleidung kein Problem. Bei Schnee und Eis sollte man solche Zweirad-Touren allerdings vermeiden.“ → …jetzt weiterlesen!